Informationen über Schaden Stoffe

Schadstoffsanierung bei Abbruch- und Rückbauarbeiten

Bei Abbruch- und Rückbauarbeiten ist die fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen ein entscheidender Schritt, um Mensch und Umwelt zu schützen. Unsere Firma spezialisiert sich auf die professionelle Schadstoffsanierung, insbesondere bei gefährlichen Stoffen wie AsbestPAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe) und PCP (Pentachlorphenol).

Was sind Schadstoffe und warum sind sie gefährlich?

Schadstoffe wie Asbest, PAK und PCP können in älteren Gebäuden in Baumaterialien wie Dämmungen, Fußbodenbelägen, Klebern oder Holzschutzmitteln enthalten sein. Diese Stoffe sind gesundheitsgefährdend und können bei unsachgemäßer Handhabung zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Daher ist eine professionelle Sanierung unerlässlich.

Unsere Leistungen im Bereich Schadstoffsanierung:

  1. Asbestsanierung
    Asbest wurde aufgrund seiner hitzebeständigen und isolierenden Eigenschaften bis in die 1990er Jahre häufig verbaut. Heute ist bekannt, dass Asbestfasern bei Freisetzung Lungenkrebs und andere Erkrankungen verursachen können. Wir führen die fachgerechte Identifikation, Entfernung und Entsorgung von asbesthaltigen Materialien durch – gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
  2. PAK-Sanierung
    PAK entstehen bei unvollständiger Verbrennung und sind oft in Teerprodukten wie Dachpappen oder Klebstoffen zu finden. Sie gelten als krebserregend und müssen bei Abbrucharbeiten sorgfältig entfernt und entsorgt werden. Unsere Experten sorgen für eine sichere und umweltgerechte Sanierung.
  3. PCP-Sanierung
    PCP wurde früher als Holzschutzmittel eingesetzt, ist jedoch heute aufgrund seiner toxischen und umweltschädlichen Eigenschaften verboten. Wir entfernen PCP-haltige Materialien sicher und verhindern, dass Schadstoffe in die Umwelt gelangen.